Installationsleitfaden: Xirgo (3-adrig) in Reveal
Kompetenzstufe: Erweitert
Installateure müssen über praktische Kenntnisse der Fahrzeugelektrik und der Startsysteme verfügen und wissen, wie Relais, Dioden und Sensoreingänge verwendet werden.
Dieser Leitfaden erklärt die Installation eines Xirgo-Fahrzeugortungsgeräts mit 3-adrigen Stromkabeln an leichten oder schweren Nutzfahrzeugen.
Achtung
Verwenden Sie keinen 3-poligen Anschluss, wenn Sie das Gerät mit einem Y-Kabel installieren. Das Gerät unterstützt nicht zwei Stromquellen gleichzeitig.
Benötigte Zeit: 20–40 Minuten
Schließen Sie die Kabel des 24-poligen Netzkabelbaums folgendermaßen an:
-
Das rote Kabel an eine konstante Stromquelle (Batterie +)
-
Das weiße Kabel an eine Zündquelle, z. B. einen Zündschalter, entsprechend gekennzeichnete werkseitige Ersatzkabelanschlüsse, oder den Sicherungskasten
-
Das schwarze Kabel an die Masse
Kabelfarbe rot: Batterie, weiß: Zündung, schwarz: Masse
Das Bild unten zeigt die bevorzugte Verbindungstechnik.
Verwenden Sie einen Kabelschuh, um das Erdungskabel anhand einer selbstschneidenden Schraube, einer werkseitig markierten Erdungsschraube oder eines werkseitigen Ersatzkabelanschlusses mit dem Gehäuse zu verbinden.
Schließen Sie das Erdungskabel an einen werkseitig gekennzeichneten Erdungspunkt oder an einen entsprechend gekennzeichneten Stromkreis an.
Bei Installationen an schweren LKW, Sattelschleppern oder Baugeräten:
Nehmen Sie keine Erdung am Gehäuse mit einer selbstschneidenden Schraube und einem Kabelschuh vor.
Verwenden Sie immer einen werkseitig gekennzeichneten Erdungspunkt oder einen für die entsprechende Verwendung gekennzeichneten Stromkreis.
-
Sind keine optionalen Peripheriegeräte installiert, wechseln Sie zu Schritt 7: Verlegen der Kabel und Sichern des Geräts.
-
Andernfalls wechseln Sie zu Schritt 5: Anschließen des E/A-Kabelbaums.
Verwenden Sie Spotlight oder das Reveal-Portal zur Verknüpfung und Überprüfung der erfolgreichen Installation.
Erfahren Sie, wie Sie eine Installation in Reveal überprüfen.