Standards der elektrischen Verbindung und Tipps zur Installationsrichtlinie

Dies ist eine gedruckte Seite, die möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand ist. Die neuesten Inhalte der Hilfe finden Sie unter https://device-help.verizonconnect.com.

Verizon Pro-Installationspartner und ihre Techniker müssen gängige Installationsmaterialien bereitstellen, um alle zugewiesenen Lieferungen fertigzustellen. Dazu gehören unter anderem Draht, Kabelstränge, Anschlüsse, Sicherungen, wetterfeste Sicherungshalterungen, Dioden, SPDT-Relais, Durchführungen, Silikon, RTV und dielektrisches Fett.

Bei sämtlichen Sonderwünschen von Kunden, wie etwa Leitungsdrähte mit 2+ PVC-Hülle, kann eine Rückerstattung auf Ad-hoc-Basis in Betracht gezogen werden, indem Sie den Installationsplaner oder Außendienstmanager per Telefon oder E-Mail kontaktieren.

Techniker müssen vor dem Beginn mit dem Kunden verifizieren, ob eine bestimmte Verdrahtungsmethode erforderlich ist, und angemessene Versuche unternehmen, Wünsche zu berücksichtigen, bei denen von VZC genehmigte Verkabelungsmethoden zum Einsatz kommen.

Zugelassene Verkabelungsmethoden

  1. Standardmäßige Verbindung
  2. Stoßverbinder, Kabelschuhe oder Bördelkappen (Schrumpftechnologie)
  3. Add-A-Circuit-Sicherungsadapter
  4. Posi-Lock-Kabelverbinder (z. B. Posi-Tap für Trockenräume und Posi-Tite für Feuchträume)
  5. OEM-Verbindungspolstecker
  6. Ein Lötkolben wird für die Verwendung auf Kundenanfrage vorgehalten

Die Verwendung von Scotch Lock-Verbindern, T-Taps, Kabelklemmen, Bananensteckern oder Flachsicherungen ist strengstens untersagt. Verdrillen Sie Drähte nicht an den Enden und wickeln Sie Drähte nicht um das Blatt einer Sicherung, eine Öse oder eine Schraube. Eine zugelassene mechanische Verbindung oder ein Lötkolben muss verwendet werden.

Installationsanforderungen

Alle direkten Netzverbindungen müssen mit 3- bis 5-A-Verbindern im Abstand von 15 bis 45 cm von der Spannungsquelle hergestellt werden. Außerhalb der Fahrerkabine müssen stets wetterfeste Schmelzsicherungen verwendet werden. Installationstechniker müssen möglichst die vorhandenen Durchführungen am Fahrzeug verwenden.

Fahrer dürfen in keinem Fall von Geräten oder Kabeln abgelenkt werden. Bei einer nicht ordnungsgemäßen Kabelinstallation kann die Bedienung der Pedale oder der Lenkung des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Beeinträchtigungen der Pedale oder der Lenkung können einen Unfall verursachen, der schwere Verletzungen oder gar den Tod zur Folge haben kann! Sichern Sie die Kabel, sodass diese die Pedale, das Lenkrad und andere bewegliche Teile nicht behindern.

Sie können Kabelbinder, Schrauben oder einen sehr starken Klettverschluss bzw. doppelseitiges Klebeband verwenden (je nach dem Modell des Geräts), um die Geräte zu sichern.

Die ESN/Seriennummer darf nicht durch Klebeband verdeckt werden. Durch das starke Klebeband für eine sichere Befestigung wird das Etikett abgezogen und die ESN ist nicht mehr lesbar, wenn das Gerät in ein anderes Fahrzeug übertragen werden sollte oder ein Problem behoben werden muss.

Vor dem Bohren immer schauen

Achten Sie darauf, dass sie keine Geräte auf der anderen Seite der Bohroberfläche beschädigen. Bohren Sie nie ohne ausdrückliche Erlaubnis des Kunden. Durchführungen und Kabelstränge müssen für den Schutz der Kabel in Durchführungen verwendet werden, die vom Installationstechniker geschaffen werden. Lücken müssen mit Silikon abgedichtet werden.

ESP-Strukturen

Lesen Sie den Hilfeartikel zum Überrollschutz Weitere Informationen zum Erkennen der Strukturen für den Überrollschutz. Holen Sie sich stets die Erlaubnis vor dem Bohren. Achten Sie darauf, dass Sie keine anderen Geräte oder gemäß OSHA erforderliche Strukturen für den Überrollschutz beschädigen.

Befolgen Sie diese Tipps nicht, stellt dies einen Verstoß gegen die Sicherheitsstatus der OSHA und des Dept of Labor dar und kann zu teurem Schadenersatz und Kosten für Neuzertifizierung führen.

Techniker dürfen in keinen Teil der Struktur für den Überrollschutz bohren oder Montageschrauben in beliebiger Größe verwenden. Sehen Sie in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs nach, um die genauen Strukturen zu finden, die der Hersteller als Strukturen für den Überrollschutz definiert.

  • Falls Sie nicht bestimmen können, welche Teile zur vom Hersteller definierten Struktur für den Überrollschutz gehören, müssen stets angemessene Anstrengungen unternommen werden, um Geräte an Orten zu montieren, an denen das Gerät mit Kabelbindern und Isolierband befestigt werden kann. Verwenden Sie mindestens 2,5 cm breite Streifen Isolierband entlang der gesamten Kante der längsten Seite des Asset-Ortungsgeräts.

Absichern von Netzverbindungen

Eine 3- bis 5-A-Sicherung muss im Abstand von 15 bis 45 cm von der Netzleitung des VZC-Geräts platziert werden, wenn es nicht bereits abgesichert ist.

Wetterfeste Sicherungen müssen in allen Bereichen der Fahrerkabine verwendet werden, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind, und wenn Netzverbindungen außerhalb von Fahrerkabinen oder außerhalb der vom Wetter geschützten Bereiche verlegt werden.

Im Inneren der Fahrerkabine

Elektrische Verbindungen in trockenen Fahrerkabinen können mit der Poke-and-Wrap-Methode, Schrumpfkabelschuhen und Stoßverbindern, Lötkolben, Add-A-Circuit- und Posi-Lock-Verbindern hergestellt werden. Wasserdichte Stecker müssen in Feuchtbereichen im Inneren der Fahrerkabine verwendet werden, wie etwa unter dem Teppich, an der Türschwelle, Trittbrett usw.

Drähte dürfen weder in der Fahrzeugkabine noch außerhalb frei liegen. Schützen Sie die Drähte außerhalb des Armaturenbretts, indem Sie sie unter dem Bodenbelag, der Türschwelle oder Trittbrettern verlegen. Für jeden Bereich freigelegten Drahts muss Kunststoffisolierung verwendet werden.

Außerhalb der Fahrerkabine

Alle Netzleitungen außerhalb der Fahrerkabine erfordern geschützte Verbindungen, wie etwa Schrumpfstoßverbinder und Kabelschuhe oder wasserfeste Posi-Lock-Verbinder (Posi-Tite-Version der Produkts). Verbindungen mit Poke-and-Wrap und Lötkolben sollten außerhalb der Fahrerkabine möglichst vermieden werden. Falls diese Verbindungen dennoch verwendet werden, müssen sie mit dielektrischem Fett überzogen, dann mit einem Warmschrumpfschlauch oder Isolierband geschützt, schließlich mit Kabelbindern befestigt und mit Kunststoffisolierung weiter geschützt werden.

Herstellen der Erdung

Erden Sie ein Fahrzeug nie, indem Sie Drähte miteinander verdrillen, auch wenn Sie zu 100 % sicher sind, dass es sich um einen Erdungsdraht handelt.

Leichte Nutzfahrzeuge

Verwenden Sie einen Kabelschuh und eine selbstschneidende Schraube, um eine sichere isolierte Gehäuseerdung zu schaffen, oder verbinden Sie die Erdung mit werkseitig markierten Verbindungsstellen, Ersatzdrähten oder Erdungsschrauben, die für diesen Zweck gekennzeichnet wurden.

LKW und Baufahrzeuge

Stellen Sie bei neueren LKW und Baugeräten in der Fahrerkabine KEINE Gehäuseerdung mit einer selbstschneidenden Schraube und einem Kabelschuh her.

Verbinden Sie die Erdung mit werkseitig markierten Verbindungsstellen, Ersatzdrähten oder Erdungsschrauben, die für diesen Zweck gekennzeichnet wurden. Für den seltenen Fall, dass eine dieser Optionen nicht verfügbar ist, verlängern Sie den Erdungsdraht bis zum negativen Batterieanschluss, zu einer Stelle am Gehäuse, die anhand eines Erdungsbands sauber mit dem Rahmen verbunden ist, oder zum Motor.

Der Spannungsabfall zwischen Spannungsquelle und Gerät darf 0,5 Volt nicht überschreiten. Führen Sie ggf. einen Spannungsabfalltest durch, um zu gewährleisten, dass Strom ohne übermäßigen Widerstand fließt. Falls der Spannungsabfall 0,5 Volt übersteigt, stellen Sie sicher, dass die elektrischen Leitungen sicher und frei von Schäden und Korrosion sind.

Poke-and-Wrap-Technik

  1. Entfernen Sie etwa 2,5 cm der Kabelisolierung.
  2. Teilen Sie den Draht in der Mitte und schaffen Sie eine ovale Öffnung, durch die Sie den anzuschließenden Draht schieben.
  3. Drücken Sie den Draht wieder zusammen und umwickeln Sie ihn anschließend mit dem überschüssigen neu angeschlossenen Draht.
  4. Umwickeln Sie die neue Verbindung mit Elektro-Isolierband vom Typ Super 33 oder besser.
  5. Befestigen Sie zwei Kabelbinder an der Verbindung.
  6. Der erste wird direkt über der Verbindung befestigt, der zweite etwa im Abstand von 2,5 cm entlang der Verbindungslinie.

Poke_and_Wrap_Technique.png

Stoßverbinder und Kabelschuhe/Mechanisches Bördeln

Diese werden am häufigsten für Verbindungen an den Enden verwendet und liegen meist in wetterfester Ausführung und als Schrumpfstoßverbinder bzw. Schrumpfkabelschuh vor, die bei Verbindungen außerhalb der Fahrerkabine stets verwendet werden sollen. Wenn die Verbindung der Witterung ausgesetzt ist, dürfen keine zylinderförmige Stecker mit offenen Enden oder Verbindungen mit Isolierband verwendet werden. Nur so kann eine korrosionsfreie Verbindung für die Lebensdauer des Geräts sichergestellt werden.

Butt_Connector_Ring_Teminals.png

Add-A-Circuit

Falls die Rückseite der Box geschlossen ist und kein anderer bekannter/dokumentierter Standort für die Versorgung durch Batterie und Zündung vorhanden ist, müssen Sie an der Verteilerbox sicherungsseitig einen Anschluss herstellen. Dies kann auf mehrere Arten erfolgen. Verwenden Sie allerdings niemals einen standardmäßigen Sicherungsadapter, da dieser die Sicherungsbox beschädigt, wenn er entfernt wird. Verwenden Sie eine 3- bis 5-A-Sicherung in der Netzleitung zum VTU/TTU.

Add-A-Circuit.png Fuse_Box.png


Posi-Lock-Verbinder

Posi-Lock-Verbinder sind über die Markenwebsite und verschiedene Händler verfügbar.

Lötverbindungen

Falls vom Kunden gefordert, können Sie die Verbindungen auch löten. Sie müssen jedoch stets darauf achten, dass im Fahrzeuginneren kein heißer Lötzinn hinuntertropft, was zu Feuer im Fahrzeuginneren oder Schäden an Kabeln in der Nähe führen kann. Falls Sie das Löten nicht gelernt haben, versuchen Sie es nicht bei der Installation.


War dieser Beitrag hilfreich?


0 von 2 fanden dies hilfreich