Bewährte Vorgehensweisen für die Verkabelung: Equipment Asset Tracker

Dies ist eine gedruckte Seite, die möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand ist. Die neuesten Inhalte der Hilfe finden Sie unter https://device-help.verizonconnect.com.

Bewährte Vorgehensweisen für die Verkabelung

Um ein Durchscheuern zu verhindern, verlegen Sie den Kabelbaum durch eine Durchführung mit Öse und verwenden Sie vorhandene Löcher zum Durchführen, statt neue zu bohren. Falls Bohren erforderlich ist, prüfen Sie stets, dass Sie nicht in etwas Unerwartetes hinter der Bohroberfläche hineinbohren. Setzen Sie eine Öse der richtigen Grösse und vom richtigen Typ in das neu gebohrte Loch ein, um das Kabel zu schützen, und dichten Sie es je nach Bedarf mit wetterfestem Silikon ab.

EAT_grommet.png

Da das Gerät und seine Kabel in der Regel dem Wetter ausgesetzt sind, sollten Schrumpfstossverbinder und Kabelschuhe anstelle von Spleissdrähten verwendet werden. Diese Verbinder werden gegenüber Spleissdrähten bevorzugt, selbst wenn die Kabel nicht dem Wetter ausgesetzt sind, da sie besser verhindern, dass Luft und Feuchtigkeit die Kabel erreichen und Korrosion verursachen.

Schrumpfstossverbinder:

Heat_shrink_butt_connector.png

Schrumpfkabelschuh:

Heat-shrink_ring_terminal.png

Erstellen Sie zudem eine Tropfschleife, damit keine Feuchtigkeit am Kabel entlang in Richtung der Geräte und Verbindungen laufen kann.

Kabelverbindung

Falls aus beliebigem Grund die Verwendung von Stossverbindern und Ringanschlüssen nicht praktikabel ist und falls die Kabel nicht dem Wetter ausgesetzt sind (Beispiel: Kabel sind innerhalb der Verkleidung der Fahrerkabine des Assets verlegt), muss jegliche Verbindung anhand der standardmässigen Verbindungstechnik erfolgen.

  1. Entfernen Sie etwa 25 mm der Kabelisolierung.

  2. Teilen Sie den Draht in der Mitte und schaffen Sie eine ovale Öffnung, durch die Sie den anzuschliessenden Draht schieben.

    Split_the_wire.png
  3. Drücken Sie den Draht wieder zusammen und umwickeln Sie ihn anschliessend mit dem überschüssigen neu angeschlossenen Draht.

  4. Umwickeln Sie die neue Verbindung mit Elektro-Isolierband vom Typ Super 33 oder besser.

  5. Befestigen Sie zwei Kabelbinder an der Verbindung. Der erste wird direkt über der Verbindung befestigt, der zweite etwa im Abstand von 2,5 cm entlang der Verbindungslinie.

    Splice.JPG

War dieser Beitrag hilfreich?


4 von 13 fanden dies hilfreich