Handbuch für Techniker: CalAmp LMU 26XX und 27XX bei Fleet

Dies ist eine gedruckte Seite, die möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand ist. Die neuesten Inhalte der Hilfe finden Sie unter https://device-help.verizonconnect.com.

Kompetenzstufe: Experte

Der Installationstechniker kann gängige Motor- und elektrische Systeme in Fahrzeugen und Assets erkennen und sich mit ihnen verbinden, wie etwa Steuermodule, Sensoren, Auslöser, Lichtmaschinen, Anlasser und Magnetspulen. Der Installationstechniker kann Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände, Relays und Dioden verwenden.

Benötigte Zeit: 20–30 Minuten

CalAmp26XX.png

Dieser Artikel erläutert die Installation aller Fahrzeugortungsgeräte der CalAmp LMU-Serien 26XX und 27XX.

In diesem Leitfaden:

Vorbereiten der Installation

Vor der Installation des Geräts müssen Sie einige Dinge beachten, um einen reibungslosen Installationsprozess zu gewährleisten.

Lieferumfang überprüfen

Folgendes muss enthalten sein:

  • CalAmp 26XX ODER CalAmp 27XX
  • 3-adriger Kabelbaum
  • E/A-Kabelbaum (optional)

Flotte bereit machen

Wir empfehlen die Installation des Geräts in einem Aussenbereich mit einer guten Netzabdeckung.

Sammeln der Fahrzeuginformationen
Geben Sie die folgenden Informationen für jedes Fahrzeug ein, um die Einrichtung abzuschliessen:

  • Fahrzeugname: Geben Sie dem Fahrzeug einen Namen, unter dem Sie es auf der Live-Karte und in Berichten einfach identifizieren können.
  • Kennzeichen des Fahrzeugs
  • Jahr, Fabrikat und Modell des Fahrzeugs
  • Aktueller Kilometerzählerstand

Werkzeug und Zubehör
Je nach Fahrzeugtyp benötigen Sie möglicherweise einige der folgenden Werkzeuge:

  • Werkzeug zum Entfernen des Armaturenbretts
  • Werkzeug zum Abisolieren von Drähten
  • Digitaler Spannungsprüfer
  • Akkuschrauber
  • Satz Universal-Schraubendreherbits
  • Steckdosen (Standard/metrisch)
  • Arbeitslampe
  • Isolierband – Super 33 oder besser
  • Zusätzliche Kabelbinder
  • Zusätzliche selbstschneidende Schrauben
  • Zusätzliche Schrumpfkabelschuhe, Stossverbinder und eine Minitaschenlampe
  • Add-A-Circuit-Sicherungsadapter

Installieren des Geräts

1. Teile des Geräts

​​CalAmp_26XX_Identify_Parts.jpg

  • Rot = 20-poliger E/A-Port
  • Gelb = COM-LED
  • Grün = GPS-LED

2. Positionierung des Geräts wählen

Suchen Sie nach einem geeigneten Ort zur Befestigung des Geräts. Die vorgeschlagenen Orte zur Befestigung finden Sie unten.

Mounting locations for VTU.png

Hinter der Konsole im Kniebereich auf der Fahrerseite (A)
Hinter der Instrumenteneinheit (B)
Hinter der Mittelkonsole (C)
Hinter dem Handschuhfach (D)

Das Gerät muss folgendermassen positioniert werden:

  • Mit dem Etikett nach oben.
  • Nicht im Blickfeld des Fahrers.
  • Weit oben auf dem Armaturenbrett für ein optimales Signal.
  • Mit freier Sicht aus dem Fahrzeug.
  • In ausreichender Entfernung von schweren metallischen Umgebungen.

Montieren Sie das Gerät nie im Motorraum, direkt auf dem Radio, in der Nähe beweglicher Teile oder an einem Ort, an dem es der Witterung ausgesetzt ist.

3. Gerät und Fahrzeuginformationen erfassen

CalAmp_26XX_ESN.png

Notieren Sie die Seriennummer des Geräts. Sie benötigen diese neben den Fahrzeugdetails zur Verifizierung der Installation.

Das Etikett der Seriennummer befindet sich auf der Unterseite des Geräts.

4. Die Kabel des Netzkabelbaums mit der Stromversorgung des Fahrzeugs verbinden

Schliessen Sie den Netzkabelbaum jetzt NICHT an das Fahrzeugortungsgerät an.

Das Fahrzeugortungsgerät erfordert 3 Verbindungen: ERDUNG, ZÜNDUNG und EIN/AUS.

  1. Verbinden Sie den Erdungsdraht (schwarz) mit dem Gehäuse oder Rahmen des Fahrzeugs, beispielsweise mit dem Gehäuse.
  2. Verwenden Sie einen Kabelschuh, um den Erdungsdraht anhand einer (selbstschneidenden) Schraube mit dem Gehäuse zu verbinden.
  3. Schliessen Sie den Zündungsdraht (weiss) an eine Zündungsquelle an, die nur Strom erhält, wenn die Zündung auf EIN ist.
  4. Schliessen Sie den Netzeingangsdraht (rot) an eine Batteriequelle mit konstanter Stromversorgung an, selbst wenn die Zündung auf AUS ist.
  5. Schliessen Sie ihn direkt an den Batterieanschluss des Fahrzeugs oder möglichst nahe daran an. Dieser Anschlusspunkt muss per Sicherung bis höchstens 5 A abgesichert sein.

Bestimmen einer echten Zündungsstromquelle:

  • Wählen Sie einen Draht aus.
  • Verwenden Sie bei ausgeschaltetem Motor einen Spannungsprüfer, um die DC-Spannung am Draht zu messen. Er muss 0 Volt anzeigen.
  • Drehen Sie den Schlüssel in die Zusatzstromposition. Für die Spannung müssen immer noch 0 Volt angezeigt werden.
  • Drehen Sie den Schlüssel in die Position Ein/Los. Der Spannungsprüfer muss 12 Volt anzeigen.
  • Schalten Sie den Motor ein und stellen Sie sicher, dass die Spannung nicht unter 9 Volt sinkt.
  • Überprüfen Sie bei laufendem Fahrzeug, dass die Spannung am selben Draht mindestens 12 Volt beträgt.
  • Schalten Sie den Motor des Fahrzeugs aus und bestätigen Sie, dass die Spannung am selben Draht 0 Volt beträgt.

Falls die Spannung nicht wie hier angegeben angezeigt wird, testen Sie keinen echten Zündungsdraht.

Falls die Installation erfordert, den Zündungsdraht des Kabelbaums aus der Fahrerkabine hinaus und direkt zur Lichtmaschine oder einer Magnetspule zu verlängern, schützen Sie den Draht und den Anschluss mit einem Schrumpfkabelschuh, dielektrischem Fett und Schutzschlauch mit einer wetterfesten Sicherungsfassung sowie einer Sicherung von 3–5 A.

5. Schliessen Sie den Netzkabelbaum nicht an das Fahrzeugortungsgerät an.

Stecken Sie den 3-adrigen Kabelbaum in den E/A-Port.

6. Überprüfen, dass das Fahrzeugortungsgerät ordnungsgemäss verbunden ist.

Überprüfen Sie die LEDs des Geräts.

Grüne LED – GPS-Signal

  • Blinken = Signalempfang läuft
  • Leuchten = Signal eingeschaltet

Orange LED – Mobilfunksignal

  • Blinken = Signalempfang läuft
  • Leuchten = Signal eingeschaltet

Installieren der Fahrer-ID

Die Aktivierung der Fahrer-ID erfordert die Installation zusätzlicher Hardware.

Informationen dazu finden Sie in unserer Fahrer-ID-Installationsanleitung.

Befestigung des Geräts

  1. Aufgrund des internen Beschleunigungsmessers muss das Gerät mit Kabelbindern, VHB-Klebeband oder Klettband befestigt werden. Überkleben Sie dabei die Seriennummer auf dem Etikett nicht (Das Etikett kann sich lösen oder unleserlich werden, wenn das Klebeband entfernt wird).
  2. Befestigen Sie das Gerät ordnungsgemäss, damit es sich nicht bewegen kann.
    Falls das Gerät nicht ordnungsgemäss befestigt ist, wird die Genauigkeit bei gefährlicher Fahrweise beeinträchtigt.
  3. Bringen Sie das Kabel geordnet unter und sichern Sie es mit Kabelbindern.
  4. Prüfen Sie, ob alles fest sitzt, und schneiden Sie gegebenenfalls Überlängen der Kabelbinder ab.

Überprüfen der Abläufe

Falls Sie Reveal-Kunde sind, überprüfen Sie Ihre Installation in Reveal.

Falls Sie ein professioneller Installationstechniker sind, der Reveal nutzt, verwenden Sie die Reveal Hardware Installer-App.

Falls Sie ein Gerät in Fleet installieren, verwenden Sie das Fleet-Installationsportal.

Haftungsausschluss

Verizon Connect übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch die Nutzung unserer Dienste, einschliesslich des GPS-Ortungsgeräts und Dashcams, oder in Verbindung damit entstehen, wenn diese Nutzung entgegen den Anweisungen erfolgt oder gegen Gesetze und/oder unsere Vereinbarung verstösst. Das Nachverfolgen von mit dem Diagnoseport verbundener Hardware in einem Fahrzeug, in dem auch Drittanbieterprodukte an den Diagnoseport angeschlossen sind, kann zu Störungen oder Funktionsausfällen am Drittanbietergerät führen. Zu diesen Drittanbietergeräten gehören unter anderen Rollstuhllifts, Rettungsausrüstung, Notbeleuchtung und Radarpistolen. Wenn ein derartiger Konflikt besteht, wenden Sie sich an den Verizon Connect-Support, um das Ortungsgerät zu konfigurieren, damit es das Drittanbietergerät unterstützt. Bei Nichtbeachtung wird Verizon Connect von jeglicher Haftung für Schäden befreit, die aus oder in Verbindung mit der Nutzung der Geräte entstehen. Installierte Geräte dürfen nur entfernt und in ein anderes Fahrzeug übertragen werden, wenn das zweite Fahrzeug den Anweisungen entsprechend auf Kompatibilität geprüft wurde. Bei Übertragungen zwischen Fahrzeugen, die diesen Anweisungen nicht entsprechen, erlöschen jegliche Garantien von Verizon Connect, und Verizon Connect wird von jeglicher Haftung für Schäden entbunden, die aus der Nutzung der Geräte oder in Verbindung damit entstehen.


War dieser Beitrag hilfreich?


2 von 3 fanden dies hilfreich