Häufig gestellte Fragen: Vorgehensweise, wenn ein Asset-Ortungsgerät keinen Bericht erstellt?
Es gibt verschiedene Gründe, aus denen ein Asset-Ortungsgerät keinen Bericht erstellt.
Batterieladung überprüfen
Der erste Schritt bei der Fehlersuche ist die Überprüfung der Batterieladung. Klicken Sie dazu auf das Asset in der Live-Karte.
In der Asset-Sprechblase zeigt eine Batterieladungsanzeige an, wenn die Batterie fast leer ist.
Der nächste Schritt ist es, den Kundendienst zu kontaktieren.
Falls die Batterieladung 30 % oder weniger beträgt und das Ortungsgerät eine nicht wiederaufladbare Batterie verwendet (wie etwa CalAmp TTU 7XX, EAT oder EAT-B), informieren Sie den Kundendienst, dass der Austausch des Ortungsgeräts geplant werden soll. Prüfen Sie dann die Batterieladung der restlichen Ortungsgeräte. Beachten Sie, dass einige kabelgebundene Ortungsgeräte, wie etwa der CalAmp TTU 28XX, automatisch aufgeladen werden, wenn sie an die richtige Stromquelle angeschlossen sind.
Die Batterien in EAT-Geräten werden nicht geladen, wenn das EAT-Gerät an die Batterie eines Assets angeschlossen ist.
Die Batterien in einigen verkabelten Asset-Ortungsgeräten (CalAmp 28XX) sind wiederaufladbar. Bevor Sie sich an Verizon Connect wenden, fahren oder betreiben Sie das Asset einen Tag lang weiter, um zu sehen, ob die Batterie des Asset-Ortungsgeräts wiederaufgeladen wird.
Wenn das Asset keinen Bericht erstellt und die Batterieladung mehr als 30 % beträgt, wurde das Ortungsgerät entweder fehlerhaft installiert oder es weist eine Fehlfunktion auf. Informieren Sie das Kundendienstteam, dass Sie die Batterie überprüft haben. Es hilft Ihnen anschliessend bei der Fehlersuche.
Netzwerk- und GPS-Verbindungen überprüfen
Bei einigen Asset-Ortungsgeräten, wie EAT und EAT-B, können Sie die Statustaste zum Überprüfen des Status der Netzwerk- und der GPS-Verbindung verwenden.
- Drücken Sie die Statustaste 1 bis 3 Sekunden lang, um das Asset-Ortungsgerät einzuschalten.
- Drücken Sie die Statustaste noch einmal, um die Statusprüfung der Netzwerk- und GPS-Verbindung zu initiieren.
- Prüfen Sie die Status-LEDs.
Es kann bis zu 30 Sekunden dauern, bis die LEDs leuchten. Sie leuchten dann 5 Sekunden lang.
Drücken Sie die Statustaste noch einmal, um den Status erneut zu überprüfen.
Falls die Batterie nicht defekt ist (siehe Batterieladung überprüfen) und die LEDs nicht leuchten, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Falls die LEDs leuchten, prüfen Sie ihren Status in der LED-Statustabelle.
LED-Statustabelle Symbol Name Status Netzwerk - Langsames Blinken: Das Gerät sucht eine Netzwerkverbindung
- Leuchten: Netzwerkverbindung hergestellt
GPS - Langsames Blinken: Das Gerät sucht eine GPS-Verbindung.
Status (Fehler/Erfolg) wird nicht angezeigt.
Auf der Live-Karte in der Spotlight-App oder in Reveal können Sie die Standortberichterstellung überprüfen.
Falls keine Netzwerk- oder GPS-Verbindung besteht, befindet sich das Asset-Ortungsgerät möglicherweise in einem Bereich mit schlechtem Signal oder ist an einer Stelle am Asset befestigt, an der das Signal gestört wird. - Bringen Sie das Gerät an einer anderen Stelle am Asset an oder in einen Bereich mit besserem Netzsignal und klarer Sicht auf den Himmel. So wird gewährleistet, dass das Gerät ordnungsgemäss befestigt ist (siehe Befestigungskriterien in der Installationsanleitung für EAT).
- Überprüfen Sie die Netzwerk- und GPS-Verbindungen noch einmal (Schritte 1 bis 3 wiederholen).
- Falls immer noch keine Netzwerk- oder GPS-Verbindung besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst.