Installationsanleitung: Wegfahrsperre

Dies ist eine gedruckte Seite, die möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand ist. Die neuesten Inhalte der Hilfe finden Sie unter https://device-help.verizonconnect.com.

Kompetenzstufe: Experte

Der Installationstechniker kann gängige Motor- und elektrische Systeme in Fahrzeugen und Assets erkennen und sich mit ihnen verbinden, wie etwa Steuermodule, Sensoren, Auslöser, Lichtmaschinen, Anlasser und Magnetspulen. Der Installationstechniker kann Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände, Relays und Dioden verwenden.

Benötigte Zeit: 20–30 Minuten

In diesem Leitfaden wird die Installation einer Wegfahrsperre in einem Fahrzeug erläutert. Es handelt sich um einen Leitfaden für Reveal-Kunden, die eines der folgenden Geräte verwenden:

  • CalAmp 26xx
  • CalAmp 42XX
  • Raliacom

In diesem Leitfaden:

Übersicht
Schritt 1: Beginnen Sie mit der Installation des Fahrzeugortungsgeräts
Schritt 2: Sammeln Sie Ihre Tools
Schritt 3: Besorgen Sie sich die benötigten Teile
Schritt 4: Bestimmen Sie die Teile
Schritt 5: Schneiden Sie den Relaisdraht ab (nur bei 24-Volt-Installationen)
Schritt 6: Schliessen Sie den Kabelbaum des Relais der Wegfahrsperre am Fahrzeug an
Schritt 7: Schliessen Sie den Kabelbaum des Geräts an
Schritt 8: Testen Sie die Wegfahrsperre
Schritt 9: Schliessen Sie die Installation des Fahrzeugortungsgeräts ab

Übersicht

Eine Verizon Connect-Wegfahrsperre unterbricht den Anlasserschaltkreis des Fahrzeugs. Die Wegfahrsperre wird anhand eines einpoligen Wechselkontaktrelais gesteuert, das von einem Fahrzeugortungsgerät angetrieben wird.

Weitere Informationen über Relais finden Sie unter Übersicht: Relais.

Das Bild unten zeigt die Einrichtung des Relais und des Fahrzeugortungsgeräts.

Relay.png

Die Relaiskontakte 30 und 87a sind Ruhekontakte (Normally Closed, NC).

  • Wenn die Kontakte 30 und 87a geschlossen sind, kann das Fahrzeug gestartet werden.
  • Das Fahrzeug kann nicht gestartet werden, wenn die Zündung EIN und die Wegfahrsperre aktiv ist.

Schritt 1: Beginnen Sie mit der Installation des Fahrzeugortungsgeräts

  1. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Installationsanleitung für Fahrzeugortungsgeräte.
  2. Führen Sie die Installation des Fahrzeugortungsgeräts bis zum Abschnitt über das Hinzufügen optionaler Peripheriegeräte durch.

Schritt 2: Werkzeug

Je nach Fahrzeugtyp benötigen Sie möglicherweise die folgenden Werkzeuge:

  • Werkzeug zum Entfernen des Armaturenbretts
  • Digitales Universalmessgerät
  • Lötkolben und Lötzinn
  • Seitenschneider
  • Arbeitslampe
  • Kabelbinder

Schritt 3: Besorgen Sie sich die benötigten Teile

Die folgenden Teile sind erforderlich:

  1. Kabelbaum des Relais der Wegfahrsperre (Teilenummer CBU-IE-IMR-001-02-00)
  2. Kabelbaum des Fahrzeugortungsgeräts:

    Erforderlich für CalAmp-Installationen:
    • T-Kabelbaum (Teilenummer: CBU-IE-CAL-004-01-00) und
    • CalAmp 26xx-Kabelbaum (Teilenummer CBU-IE-CAL-004-01-00) oder
      CalAmp 42xx-Kabelbaum (Teilenummer CBU-IE-CAL-005-01-00)
      Der T-Kabelbaum wird mit dem Kabelbaum des Relais der Wegfahrsperre geliefert.
      Der CalAmp-Kabelbaum wird mit dem CalAmp-Gerät geliefert.

    Erforderlich für Raliacom-Installationen:
    • Raliacom-Kabelbaum (Teilenummer CBH-IE-RAL-001-04-00)
      Der Raliacom-Kabelbaum wird mit dem Raliacom-Gerät geliefert.

Schritt 4: Bestimmen Sie die Teile

Kabelbaum des Relais der Wegfahrsperre

Teilenummer: CBU-IE-IMR-001-02-00

Die Teilenummer befindet sich auf dem Etikett.

immob_harness.png

Bestimmen Sie den roten Draht, den blauen Draht und den 6-poligen Anschluss am Kabelbaum.

wires-red_blue.png

6pin_cnctr.png

Kabelbaum des Fahrzeugortungsgeräts

CalAmp-Installationen erfordern einen T-Kabelbaum und einen CalAmp-Kabelbaum.
Raliacom-Installationen erfordern nur einen Raliacom-Kabelbaum.

CalAmp-Installationen

  • T-Kabelbaum (Teilenummer: CBU-IE-CAL-004-01-00)
    Die Teilenummer befindet sich auf dem Etikett des T-Kabelbaums.

Bestimmen Sie die zwei grossen Anschlüsse und den 6-poligen Anschluss am T-Kabelbaum.

T-harness.png

  • CalAmp-Kabelbaum:
    • CalAmp 26xx-Kabelbaum (Teilenummer CBU-IE-CAL-004-01-00) oder
      CalAmp 42xx-Kabelbaum (Teilenummer CBU-IE-CAL-005-01-00)

Bestimmen Sie den Stecker am CalAmp-Kabelbaum.

Raliacom-Installationen

Raliacom-Hauptkabelbaum (Teilenummer: CBH-IE-RAL-001-04-00).

Bestimmen Sie die 6-polige Buchse am Raliacom-Kabelbaum.

Raliacom_harness.png

Schritt 5: Schneiden Sie den Relaisdraht ab (nur bei 24-Volt-Installationen)

Schneiden Sie bei 24-Volt-Installationen den weissen Draht am Kabelbaum des Relais der Wegfahrsperre ab.
Der weisse Draht ist mit folgendem Schriftzug gekennzeichnet: „Bei 24V-Installationen abschneiden“.

cut_white_wire.png

Bei 12-Volt-Installationen schneiden Sie den weissen Draht nicht ab.

Schritt 6: Schliessen Sie den Kabelbaum des Relais der Wegfahrsperre am Fahrzeug an

  1. Verwenden Sie ein digitales Universalmessgerät, um den Draht für die Kurbelwelle im Fahrzeug zu bestimmen.
    Fahrzeuge mit Zündschlüsselschalter verfügen möglicherweise über einen zugänglichen Draht für die Kurbelwelle am Schalter.
    Fahrzeuge mit Startknopf benötigen möglicherweise eine Verbindung an einem Sicherungskasten oder Bedienfeld an einer anderen Stelle im Fahrzeug. Suchen Sie in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs nach vorgeschlagenen Stellen für diese Verbindung.
  2. Schneiden Sie den Draht für die Kurbelwelle ab.
  3. Verbinden Sie den roten Draht am Kabelbaum des Relais der Wegfahrsperre (CBU-IE-IMR-001-02-00) mit dem Ende des Drahts für die Kurbelwelle, der zum Zündschalter führt (siehe rote Pfeile im Bild unten).
    cnct_red_wire.png
  4. Verbinden Sie den blauen Draht am Kabelbaum des Relais der Wegfahrsperre (CBU-IE-IMR-001-02-00) mit dem Ende des Drahts für die Kurbelwelle, der zum Anlasser führt (siehe orangefarbene Pfeile im Bild unten).
    cnct_blue_wire.png

  5. Verlöten Sie die Drahtverbindungen.

Schritt 7: Schliessen Sie den Kabelbaum des Geräts an

Für CalAmp-Installationen

  1. Schliessen Sie den Stecker am T-Kabelbaum (CBU-IE-CAL-004-01-00) am CalAmp-Gerät an (siehe roten Pfeil im Bild unten).
    cnct_T-harness.png
  2. Schliessen Sie den CalAmp-Kabelbaum an der grossen Buchse am T-Kabelbaum an (siehe gelber Pfeil im Bild unten).
  3. Schliessen Sie den 6-poligen Stecker am T-Kabelbaum (CBU-IE-CAL-004-01-00) an die 6-polige Buchse am Kabelbaum des Relais der Wegfahrsperre an (CBU-IE-IMR-001-02-00) (siehe grüner Bereich im Bild unten).
    cnct_relay__6-pin_.png

Für Raliacom-Installationen

Schliessen Sie den 6-poligen Stecker am Raliacom-Kabelbaum (CBU-IE-RAL-001-04-00) an die 6-polige Buchse am Kabelbaum des Relais der Wegfahrsperre an (CBU-IE-IMR-001-02-00).

  6pin_cnctr.png cnct_Raliacom_6-pin.png
  Kabelbaum des Relais der Wegfahrsperre Raliacom-Kabelbaum

Schritt 8: Testen Sie die Wegfahrsperre

Testen Sie die Funktion der Wegfahrsperre im Fahrzeug. Details dazu erhalten Sie beim Support.

Schritt 9: Schliessen Sie die Installation des Fahrzeugortungsgeräts ab

Kehren Sie zur Installationsanleitung für Fahrzeugortungsgeräte zurück und führen Sie die verbleibenden Schritte aus.

Haftungsausschluss

Verizon Connect übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch die Nutzung unserer Dienste, einschliesslich des GPS-Ortungsgeräts und Dashcams, oder in Verbindung damit entstehen, wenn diese Nutzung entgegen den Anweisungen erfolgt oder gegen Gesetze und/oder unsere Vereinbarung verstösst. Das Nachverfolgen von mit dem Diagnoseport verbundener Hardware in einem Fahrzeug, in dem auch Drittanbieterprodukte an den Diagnoseport angeschlossen sind, kann zu Störungen oder Funktionsausfällen am Drittanbietergerät führen. Zu diesen Drittanbietergeräten gehören unter anderen Rollstuhllifts, Rettungsausrüstung, Notbeleuchtung und Radarpistolen. Wenn ein derartiger Konflikt besteht, wenden Sie sich an den Verizon Connect-Support, um das Ortungsgerät zu konfigurieren, damit es das Drittanbietergerät unterstützt. Bei Nichtbeachtung wird Verizon Connect von jeglicher Haftung für Schäden befreit, die aus oder in Verbindung mit der Nutzung der Geräte entstehen. Installierte Geräte dürfen nur entfernt und in ein anderes Fahrzeug übertragen werden, wenn das zweite Fahrzeug den Anweisungen entsprechend auf Kompatibilität geprüft wurde. Bei Übertragungen zwischen Fahrzeugen, die diesen Anweisungen nicht entsprechen, erlöschen jegliche Garantien von Verizon Connect, und Verizon Connect wird von jeglicher Haftung für Schäden entbunden, die aus der Nutzung der Geräte oder in Verbindung damit entstehen.

 


War dieser Beitrag hilfreich?


6 von 6 fanden dies hilfreich