Installationsanleitung: CalAmp LMU 3030

Dies ist eine gedruckte Seite, die möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand ist. Die neuesten Inhalte der Hilfe finden Sie unter https://device-help.verizonconnect.com.

Generic_plug_and_play_tracker.png

In dieser Anleitung wird die Installation eines Plug-and-Play-Fahrzeugortungsgeräts mit der Spotlight-App beschrieben.

Dieses Handbuch enthält die folgenden Abschnitte:

Haftungsausschluss

Verizon Connect übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch die Nutzung unserer Dienste, einschliesslich des Fahrzeugdatengeräts (Vehicle Data Device, VDD), oder in Verbindung damit entstehen, wenn diese Nutzung entgegen den Anweisungen erfolgt oder gegen Gesetze und/oder unsere Vereinbarung verstösst. Installierte Geräte dürfen nur entfernt und in ein anderes Fahrzeug übertragen werden, wenn das zweite Fahrzeug den Anweisungen entsprechend auf Kompatibilität geprüft wurde. Bei Übertragungen zwischen Fahrzeugen, die diesen Anweisungen nicht entsprechen, erlöschen jegliche Garantien von Verizon Connect, und Verizon Connect wird von jeglicher Haftung für Schäden entbunden, die aus der Nutzung der Geräte oder in Verbindung damit entstehen.

Vorbereitung

Flotte bereit machen

  1. Fahren Sie das Fahrzeug in einen Bereich mit guter Netzwerkabdeckung und freier Sicht auf den Himmel.
  2. Schalten Sie den Motor des Fahrzeugs aus.

Die Mobile-App Spotlight herunterladen

  1. Laden Sie die App „Spotlight by Verizon Connect“ herunter.
    btn-app-store.svg btn-google-play.svg
  2. Melden Sie sich mit Ihren Verizon Connect-Anmeldedaten bei der App an.
    Falls Sie keine Anmeldedaten haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Installation

  1. Rufen Sie in der Spotlight-App Konto > Geräteeinrichtung auf.
    DEVICE_SETUP.png
  2. Tippen Sie auf dem Bildschirm Was möchten Sie installieren? auf Fahrzeugortungsgerät.
    Choose_a_device_to_install.png
  3. Tippen Sie auf NEUES FAHRZEUG. Select_vehicle.png
  4. Verwenden Sie die App, um den Barcode zu scannen, der sich auf der Rückseite des Geräts befindet.
    Scan_vehicle_tracker.png
    Falls Sie den Code nicht scannen können, wählen Sie Manuelle Eingabe und geben Sie die ESN- oder IMEI-Nummer ein.
    Welchen Strichcode soll ich verwenden?
  5. Suchen Sie den OBD-II-Port.
    2-LocateOBD.png
    Der Port befindet sich in der Regel unter dem Dashboard oder unterhalb des Lenkrads. Falls er sich nicht unterhalb des Lenkrads befindet, suchen Sie an den im Bild angegebenen Bereichen nach dem Port.
    Den OBD-II-Port suchen
  6. Wenn das Gerät erkannt wird, tippen Sie auf MEIN FAHRZEUG VERBINDEN.
    Connect_my_vehicle.png
  7. Während Sie darauf warten, dass das Gerät eine Verbindung herstellt, können Sie die Fahrzeuginformationen eingeben. Tippen Sie auf FAHRZEUGPROFIL WÄHREND DES WARTENS BEARBEITEN.

    EDIT_VEHICLE_PROFILE.png
  8. Geben Sie auf dem Bildschirm Fahrzeugidentität die Fahrzeuginformationen ein und wählen Sie Speichern.
    Geben Sie die folgenden Informationen ein:
    • Fahrzeugname (Pflicht)
    • Nummer des Kennzeichens
    • Fahrgestellnummer
    • Jahr, Fabrikat, Modell
    • Kraftstoffart
    • Tankkapazität
    • Kraftstoffeffizienz (Stadt)
    • Kraftstoffeffizienz (Autobahn)
    • Aktueller Kilometerzählerstand
  9. Wenn das Fahrzeug erfolgreich verbunden ist, wird das Fahrzeug auf der Karte mit folgender Popupmeldung angezeigt: Fahrzeug verbunden.
    devicesetup_completed.png
  10. Wählen Sie SETUP ABSCHLIESSEN und dann SCHLIESSEN, um die Installation abzuschliessen.
    Congrats.png

FCC-Konformitätserklärung

Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschliesslich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können dazu führen, dass die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlischt.

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäss Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäss den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass in einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten.

Wenn dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Massnahmen zu beheben:

  • Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlegen Sie sie.
  • Vergrössern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schliessen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der, an den der Empfänger angeschlossen ist.

Wenden Sie sich an den Händler oder den Techniker, um Hilfe zu erhalten.


War dieser Beitrag hilfreich?


1 von 2 fanden dies hilfreich