Installationshandbuch: Equipment Asset Tracker – Batterie (für Fleet)
Kompetenzstufe: Fortgeschritten
Installationstechniker müssen in der Lage sein, Armaturenbretter und Kombiinstrumente zu entfernen und Geräte sicher zu montieren und zu befestigen.
Dieser Artikel enthält Anweisungen für Kunden und professionelle Installationstechniker zum Installieren von Asset-Ortungsgeräten (Equipment Asset Tracker – Batterie (EAT-B)). Er enthält zudem Informationen zum Verknüpfen und Überprüfen, dass das Asset-Ortungsgerät genaue Berichte liefert.
Anmerkung
Bei Fleet-Installationen ist die Seriennummer erforderlich, um ein EAT-Gerät zu verknüpfen und zu überprüfen.
In diesem Artikel:
-
-
Tipps zur Montage und Ausrichtung des EAT
-
Das EAT-B-Gerät wurde von Verizon Connect entwickelt und ersetzt den CalAmp TTU-730. Dieses Gerät bietet:
-
Ein kompakteres Design
-
Längere Batterielebensdauer
-
Optimiertes Design der internen Antenne für besseren Signalempfang
-
Ein/Aus-Taste (Prozess zum Entfernen des Magneten wie beim TTU-730 nicht mehr erforderlich)
-
LED-Statusanzeigen
-
IP67-Schutzklasse gegen Eindringen von Wasser und Staub
Beachten Sie, dass EAT und EAT-B einander ähnlich sehen. Diese Installationsanleitung beschäftigt sich mit dem EAT-B-Gerät, das einzig von einer Batterie betrieben wird und über keinen integrierten E/A-Kabelbaum zur Stromversorgung verfügt.
-
4 x selbstschneidende Schrauben für Metall: Standard 5/16" (8 mm), Sechskant, Größe 12, 1" lang
-
4 x Schrauben: Rippschraube 5/16" Sechskant (8 mm), 10–32 Gewinde, 1¼" lang (32 mm), 0,19" breit
-
4 x Sicherungsmutter 3/8" (9,5 mm) Kopf
-
4 flache Unterlegscheiben
Warnung
Holen Sie sich stets die Erlaubnis vor dem Bohren. Achten Sie darauf, dass Sie keine anderen Geräte oder gemäß OSHA erforderliche Strukturen für den Überrollschutz beschädigen. Lesen Sie den Hilfeartikel zum Überrollschutz, um weitere Informationen zum Erkennen der Strukturen für den Überrollschutz zu erhalten.
Je nach Stelle der Befestigung des Geräts können Sie entweder die mitgelieferten selbstschneidenden Schrauben oder die Schrauben mit Sicherungsmuttern und Unterlegscheiben zum Montieren des Geräts verwenden. Bei Verwendung von Schrauben erleichtert ein Vorbohren der Löcher die Aufgabe. Je nach Anwendung können auch Kabelbinder und Klebeband zum Montieren des Geräts verwendet werden.
-
Falls Sie nicht bestimmen können, welche Teile zur vom Hersteller definierten Struktur für den Überrollschutz gehören, müssen stets angemessene Anstrengungen unternommen werden, um Geräte an Orten zu montieren, an denen das Gerät mit Kabelbindern und VHB-Klebeband befestigt werden kann.
-
Verwenden Sie mindestens 25 mm breite Streifen Isolierband entlang der gesamten Kante der längsten Seite des Asset-Ortungsgeräts.
-
Ein leistungsstarker Akkuschrauber
-
5/16" (8 mm) Steckschlüssel
-
3/8" (9,5 mm) Steckschlüssel
-
Kabelbinder und wetterfestes Isolierband können ebenso zum Befestigen des EAT verwendet werden.
-
Zwei 4"-x-1"-Streifen Isolierband.
-
Vor dem Anbringen des Isolierbands muss die Montageoberfläche gründlich gereinigt werden und trocken sein.
-
Das Gerät wird aufgeweckt und führt Statustests bezüglich Batterielebensdauer und Signalen von Mobilfunknetz und GPS durch, wenn die Statustaste gedrückt wird.
Anmerkung
Durch Drücken der Statustaste wird das Gerät nicht ausgeschaltet.
-
Halten Sie das Gerät an der Position, an der es befestigt werden soll.
-
Drücken Sie die Statustaste 1 bis 3 Sekunden fest, um das Gerät aufzuwecken.
Anmerkung
Drücken Sie die Statustaste nicht länger als 3 Sekunden, weil das Gerät dadurch in den Bluetooth-Kopplungsmodus versetzt wird, der derzeit nicht unterstützt wird.
Falls Sie das Gerät in den Bluetooth-Kopplungsmodus versetzen, warten Sie etwa 30 Sekunden, bis die Bluetooth-LED nicht mehr blinkt, und drücken Sie dann die Statustaste 1 bis 3 Sekunden lang, um die Statusprüfungen neu zu starten.
Achtung
Nach dem Loslassen der Statustaste kann es bis zu 30 Sekunden dauern, bis die LEDs leuchten. Sie leuchten dann etwa 5 Sekunden lang.
Symbol |
Name |
Status |
---|---|---|
|
Batterie |
|
|
Netzwerk |
|
|
GPS |
|
|
Bluetooth |
Derzeit unterstützt das Gerät keine für den Kunden zugänglichen Bluetooth-Funktionen. |
Anmerkung
Holen Sie sich stets die Erlaubnis vor dem Bohren. Achten Sie darauf, dass Sie keine anderen Geräte oder gemäß OSHA erforderliche Strukturen für den Überrollschutz beschädigen.
-
Halten Sie das Gerät an die Stelle, an der Sie es befestigen möchten. Drücken Sie die Statustaste des Geräts einmal, um es aus dem Ruhezustand zu holen. Drücken Sie die Statustaste ein zweites Mal, um die Statusprüfungen des Geräts zu initiieren.
-
Eine leuchtende LED für das Mobilfunknetz zeigt eine erfolgreiche Netzwerkverbindung an.
-
Eine langsam blinkende GPS-LED zeigt an, dass das Gerät nach einem GPS-Signal sucht, sie zeigt keine erfolgreiche GPS-Verbindung an.
-
-
Befestigen Sie das Gerät anhand der enthaltenen Schrauben am Asset, sobald Sie mit dem Montageort zufrieden sind. Ziehen Sie die Schrauben NICHT zu fest an, da sonst die Seiten der Befestigungslöcher beschädigt werden können.
-
Ein Vorbohren der Befestigungslöcher vereinfacht diese Aufgabe.
-
Unter Tipps zur Montage und Ausrichtung des EAT finden Sie Beispiele für Installationsstandorte an Sattelanhängern, Pritschenanhängern und Aufliegern sowie eine detaillierte Anleitung von Verizon Connect zur Montage und Ausrichtung.
Achtung
Die Montage oder Ausrichtung des Geräts kann sich auf dessen Leistung auswirken.
Die Befestigung des Geräts unter Böden, im Inneren von Metallanhängern und Containern kann den Signalempfang und die Datenübertragung beeinträchtigen. Wir empfehlen keine Befestigung des Geräts mit der Oberseite nach unten unter einem Asset, da dies die Genauigkeit der Berichte beeinträchtigen kann.
Auch wenn das EAT-B die Schutzklasse IP67 aufweist, wird empfohlen, es vor Hochdruckwasserstrahlen zu schützen. Vermeiden Sie außerdem Wärmequellen (+82°C), bewegliche Teile und Bereiche, in denen das Gerät Schmutz ausgesetzt ist.
Bei der vertikalen Montage des Geräts auf einer vertikalen Oberfläche ist die bevorzugte Ausrichtung mit dem Verizon-Häkchen auf der rechten Seite nach oben. Dadurch befindet sich die Statustaste auf der Unterseite und ist somit der Witterung weniger ausgesetzt.
Bei der horizontalen Montage des Geräts auf einer vertikalen Oberfläche ist die bevorzugte Ausrichtung mit dem Geräteetikett (Etikett ist auf dem Bild nicht zu sehen) nach unten. Dadurch ist das Etikett der Witterung nicht ausgesetzt.
Bei der Montage des Geräts auf einer horizontalen Oberfläche muss das Verizon-Häkchen, sprich die Vorderseite des Geräts, nach oben zeigen. Die Montage des Geräts mit der Vorderseite nach unten wird nicht empfohlen, da dies die Genauigkeit der Berichte beeinträchtigen kann.
Kunden, die die Verknüpfung und Überprüfung über ihr Fleet-Portal durchführen, befolgen die Vorgehensweise im Artikel Installieren oder Austauschen von Hardware. Diese Informationen sind auch verfügbar, wenn Sie das Hilfemenü in Ihrem Fleet-Portal durchsuchen.
Professionelle Installationstechniker von Verizon Connect befolgen die Vorgehensweise zur Verknüpfung und Überprüfung im Artikel Installationsportal des Unternehmens. Diese Methode steht ebenso den Kunden zur Verfügung. Setzen Sie sich mit Ihrem Implementierungspartner in Verbindung, um Konto und Zugriffsrechte einrichten zu lassen.
Kunden und Techniker können die Installation außerdem überprüfen, indem sie den Fleet-Installationssupport von Verizon Connect unter (877) 943-7306 anrufen. Sie benötigen die Seriennummer vom Etikett des Geräts.
Im Einklang mit den Bestimmungen der Mastervereinbarung über Technologie- und Abonnementdienste zwischen Ihnen und Verizon Connect haftet Verizon Connect für keinerlei Verluste oder Schäden in Verbindung mit der Selbstinstallation des Geräts, einschließlich, aber nicht beschränkt darauf, wenn das Gerät oder Dienste nicht ordnungsgemäß funktionieren, sofern derartige Schäden nicht durch Nachlässigkeit oder Unterlassung seitens Verizon Connect verursacht wurden. Ortungsgeräte, die mit dem Diagnoseport in Fahrzeugen verbunden sind, in denen Drittanbietergeräte vorhanden sind, können zu Funktionsausfällen bei den Drittanbietergeräten oder dem Fahrzeug führen. Zu diesen Drittanbietergeräten gehören unter anderen Rollstuhllifts, Leerlaufkontrollmodule und PTOs. Wenn ein derartiger Konflikt besteht, wenden Sie sich an den Verizon Connect-Support, um das Ortungsgerät zu konfigurieren, damit es das Drittanbietergerät unterstützt. Bei Nichtbeachtung wird Verizon Connect von jeglicher Haftung für Schäden befreit, die aus oder in Verbindung mit der Nutzung der Geräte entstehen. Installierte Geräte dürfen nur entfernt und in ein anderes Fahrzeug übertragen werden, wenn das zweite Fahrzeug den Anweisungen entsprechend auf Kompatibilität geprüft wurde. Bei Übertragungen zwischen Fahrzeugen, die diesen Anweisungen nicht entsprechen, erlöschen jegliche Garantien von Verizon Connect, und Verizon Connect wird von jeglicher Haftung für Schäden entbunden, die aus der Nutzung der Geräte oder in Verbindung damit entstehen.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
(2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können dazu führen, dass die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlischt.
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass in einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten.
Wenn dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
-
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlegen Sie sie.
-
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
-
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der, an den der Empfänger angeschlossen ist.
-
Wenden Sie sich an den Händler oder den installierenden Techniker, um Hilfe zu erhalten.