Handbuch für Techniker: Temperaturfühler in Fleet
Kompetenzstufe: Experte
Der Installationstechniker kann gängige Motor- und elektrische Systeme in Fahrzeugen und Assets erkennen und sich mit ihnen verbinden, wie etwa Steuermodule, Sensoren, Auslöser, Lichtmaschinen, Anlasser und Magnetspulen. Der Installationstechniker kann Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände, Relays und Dioden verwenden.
Benötigte Zeit: 90–120 Minuten
In diesem Handbuch wird die Installation von Temperaturfühlereingängen mit einer Zone und mit mehreren Zonen mit optionalen CARB-Compliance-Beispielen für einige ThermoKing- und Carrier-Anhänger behandelt.
Techniker müssen den Support kontaktieren, um die Konfigurationsdatei eines Geräts zu aktualisieren und dann die Temperaturfühlerfunktion zu aktivieren.
In diesem Leitfaden:
- Teile des Kits
- Vorbereitung auf die Installation von Temperaturfühlern
- Blaues Signalkabel für Temperatursensor
- Brauner Erdungsdraht für Temperatursensor
- Installieren eines Temperaturfühlers mit einer Zone
- Installieren von Temperaturfühlern mit mehreren Zonen
- CalAmp LMU 3640-E/A-Kabelbaum – Verkabelungsdiagramm
- CARB-Compliance in Kalifornien
- ThermoKing-Kühleinheiten
- Carrier-Kühleinheiten
Teile des Kits
- CalAmp 3640- und ECMD-Kabelbaum
- 12/24-V-Relais (falls erforderlich)
- F39534 – E/A-Kabelbaum mit Anschluss
- F37572 – 2-adriger Temperaturfühler mit einer Zone oder Temperaturfühler mit mehreren Zonen F39377
Vorbereitung auf die Installation von Temperaturfühlern
- Die Installationstechniker müssen 4-adrige Litzen mit 22 AWG und PVC-Ummantelung und Schirm verwenden, um die Verkabelung von Kühlanhänger und Temperaturfühler zu verlängern.
- Die Installationstechniker müssen Temperaturfühler, Schutzleiter und Türsensoren am Fahrzeugortungsgerät erden.
Nehmen Sie keine Erdung am Gehäuse vor. Temperaturfühler sind zu empfindlich für Erdrauschen. Verbinden Sie die Erdungsdrähte des Temperaturfühlers mit einem Erdungsdraht am E/A-Kabelbaum des Fahrzeug-Ortungsgeräts.
- Der Fühler mit einer Zone verfügt über zwei Drähte, die Sie am 3640-E/A-Kabelbaum anschließen.
Blaues Signalkabel für Temperatursensor
- Trennen Sie den 2-poligen Molex-Anschluss von der 1BB-Leitung des E/A-Kabelbaums.
- Verbinden Sie den blauen Signaldraht mit dem grün/schwarz gestreiften Draht, der aus Pin 16 im E/A-Kabelbaum heraussteht.
Brauner Erdungsdraht für Temperatursensor
Verbinden Sie den braunen Erdungsdraht mit dem schwarzen Erdungsdraht am E/A-Kabelbaum von Pin 22.
Pin 22 verfügt möglicherweise über gebündelte Erdungsdrähte. In diesem Fall verwenden Sie einen davon.
Installation
Installieren eines Temperaturfühlers mit einer Zone
- Fertigstellen der grundlegenden 3640-Installation
- Entfernen des 2-poligen Molex von 1BB-Anschlusskabel vom 3640-E/A-Kabelbaum
- Verlängern Sie den grün/schwarz gestreiften 1BB-Signaldraht und den schwarzen Erdungsdraht aus der Fahrerkabine bis zur Kühleinheit möglichst unter Verwendung der vorhandenen Durchführungen.
- Falls keine verwendbaren Durchführungen vorhanden sind, müssen Sie welche bohren und Durchführungen anbringen, um das Kabel zu schützen, und das Loch mit Silikon abdichten.
- Schützen Sie alle offen liegenden Kabel mit einem Kunststoffschlauch.
- Verlegen Sie das verlängerte Kabel vom Zugang oben an der Kühleinheit und befestigen Sie sie alle 30 Zentimeter mit Nylonkabelklemmen.
- Befestigen Sie den Temperaturfühler an der vom Kunden gewünschten Position.
- Verbinden Sie den blauen Signaldraht des Temperaturfühlers mit dem verlängerten grün/schwarz gestreiften Draht des 3640.
- Verbinden Sie den braunen Erdungsdraht des Temperaturfühlers mit dem Schutzleiter des Schirms und mit dem verlängerten schwarzen Erdungsdraht des 1BB.
Installieren von Temperaturfühlern mit mehreren Zonen
- Fertigstellen der grundlegenden 3640-Installation
- Entfernen des 2-poligen Molex von 1BB-Anschlusskabel vom 3640-E/A-Kabelbaum
- Verlängern Sie den grün/schwarz gestreiften 1BB-Signaldraht und den schwarzen Erdungsdraht aus der Fahrerkabine bis zur Kühleinheit möglichst unter Verwendung der vorhandenen Durchführungen.
- Falls keine verwendbaren Durchführungen vorhanden sind, müssen Sie welche bohren und Durchführungen anbringen, um das Kabel zu schützen, und das Loch mit Silikon abdichten.
- Schützen Sie alle offen liegenden Kabel mit einem Kunststoffschlauch.
- Verlegen Sie das verlängerte Kabel vom Zugang oben an der Kühleinheit und befestigen Sie sie alle 30 Zentimeter mit Nylonkabelklemmen.
- Befestigen Sie den Temperaturfühler an der vom Kunden gewünschten Position, wobei Fühler 1 am nächsten an 3640 liegen muss.
- Verbinden Sie den roten Signaldraht beider Temperaturfühler mit dem verlängerten grün/schwarz gestreiften 1BB-Signaldraht des E/A-Kabelbaums.
- Verbinden Sie die weißen und schwarzen Drähte des Temperaturfühlers 1 mit dem 1BB-Erdungsdraht und dem Schutzleiter des Schirms.
- Verbinden Sie den weißen Draht von Temperaturfühler 2 mit dem gelb/grünen Draht von Fühler 1.
- Lassen Sie den gelb/grünen Draht von Temperaturfühler 2 im Setup mit zwei Fühlern lose.
- Verbinden Sie den Auslöser für den magnetischen Türsensor mit Eingang 4 und seinen Erdungsdraht mit dem 1BB-Erdungsdraht und dem Schutzleiter des Schirms, falls vorhanden.
CalAmp LMU 3640-E/A-Kabelbaum – Verkabelungsdiagramm
CARB-Compliance in Kalifornien
Testen Sie keine Verbindungen am Kühlanhänger mit Wechselstrom und stellen Sie keine solchen Verbindungen her. Dies könnte tödlich enden.
Zur Einhaltung der CARB-Compliance im Bundesstaat Kalifornien müssen der Ein/Aus-Schalter des Dieselmotors des Kühlanhängers und der Wechselstromschalter überwacht werden. Die Verkabelung der Kühlanhänger ist herstellerspezifisch. Hier sind zwei Beispiele:
ThermoKing-Kühleinheiten
Der Ein/Aus-Schalter für den Dieselmotor und der Ein/Aus-Schalter für die Wechselstromversorgung befinden sich in der Steuerung des Kühlanhängers.
- Testen Sie alle Verbindungen mit einem DMM, Ein = 12 VDC, Aus = Null VDC.
- Verwenden Sie eine wetterfeste 5-A-Sicherung für alle Anschlüsse.
Nahaufnahme der ThermoKing-Schaltplatine
Carrier-Kühleinheiten
Der Ein/Aus-Schalter für den Dieselmotor und der Ein/Aus-Schalter für die Wechselstromversorgung befinden sich an Anschlüssen unter dem Kühlanhänger. Testen Sie alle Verbindungen mit einem DMM, Ein = 12 VDC, Aus = Null VDC.
12-V-Relais müssen verwendet werden, um die beiden Eingänge zusammen mit wetterfesten 5-A-Sicherungshalterungen zu isolieren.
- Eingang 1: Anschluss für DKC-J1 22 Diesel Ein/Aus-Schalter des Kühlanhängers
- Eingang 2: Anschluss für violetten Draht des Kühlanhängers – Ein/Aus-Signal für Wechselstromversorgung
Carrier-Relais-Setup – Diagramm
Haftungsausschluss
Verizon Connect übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch die Nutzung unserer Dienste, einschließlich des GPS-Ortungsgeräts und Dashcams, oder in Verbindung damit entstehen, wenn diese Nutzung entgegen den Anweisungen erfolgt oder gegen Gesetze und/oder unsere Vereinbarung verstößt. Das Nachverfolgen von mit dem Diagnoseport verbundener Hardware in einem Fahrzeug, in dem auch Drittanbieterprodukte an den Diagnoseport angeschlossen sind, kann zu Störungen oder Funktionsausfällen am Drittanbietergerät führen. Zu diesen Drittanbietergeräten gehören unter anderen Rollstuhllifts, Rettungsausrüstung, Notbeleuchtung und Radarpistolen. Wenn ein derartiger Konflikt besteht, wenden Sie sich an den Verizon Connect-Support, um das Ortungsgerät zu konfigurieren, damit es das Drittanbietergerät unterstützt. Bei Nichtbeachtung wird Verizon Connect von jeglicher Haftung für Schäden befreit, die aus oder in Verbindung mit der Nutzung der Geräte entstehen. Installierte Geräte dürfen nur entfernt und in ein anderes Fahrzeug übertragen werden, wenn das zweite Fahrzeug den Anweisungen entsprechend auf Kompatibilität geprüft wurde. Bei Übertragungen zwischen Fahrzeugen, die diesen Anweisungen nicht entsprechen, erlöschen jegliche Garantien von Verizon Connect, und Verizon Connect wird von jeglicher Haftung für Schäden entbunden, die aus der Nutzung der Geräte oder in Verbindung damit entstehen.