FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den Batteriepacks in Asset-Ortungsgeräten
In diesem Artikel werden einige häufig gestellte Fragen zu den Batteriepacks im Asset-Ortungsgerät und in Asset-Ortungsgeräten mit Batterie beantwortet.
Wie lange halten Batteriepacks für das Asset-Ortungsgerät und für Asset-Ortungsgeräte mit Batterie?
Den Herstellerangaben entsprechend behalten die Batterien in der Familie der Asset-Ortungsgeräte 95 % ihrer gespeicherten Kapazität nach 20 Jahren Aufbewahrung unter geeigneten Lagerbedingungen (etwa 21°C).
Wann verwendet das Asset-Ortungsgerät die Batterie des Assets?
Immer wenn das Asset-Ortungsgerät mit der Batterie eines Assets verbunden ist, verwendet das Asset-Ortungsgerät die Batterie des Assets anstelle der internen Batterie. Die interne Batterie wird verwendet, wenn das Gerät keinen Strom von der Batterie des Assets erhält.
Welche Auswirkungen hat das Asset-Ortungsgerät auf die Batterie des Assets?
Auch wenn das Asset-Ortungsgerät Strom von der Batterie des Assets zieht, ist der Verbrauch minimal. Im Ruhemodus zwischen regelmäßigen Standortaktualisierungen zieht das Gerät lediglich Strom im Mikroamperebereich. Wird das Gerät aktiviert, um eine Aktualisierung durchzuführen, zieht das Gerät ein paar Sekunden lang Strom im Milliamperebereich. Berücksichtigen Sie, dass normale Asset-Batterien 50 bis 70 Amperestunden enthalten. Die benötigte Energie vom Asset-Ortungsgerät ist vernachlässigbar und sollte keine Probleme mit der Batterielebensdauer nach sich ziehen.
Wie lange hält die interne Batterie des Asset-Ortungsgeräts?
Die interne Batterie eines Asset-Ortungsgeräts hält für etwa 7.000 Plots einer Reveal-Karte.
Die interne Batterie eines Asset-Ortungsgeräts B hält für etwa 14.000 Plots einer Reveal-Karte.